Salon Spengergasse I
- Julia Bugram
- 16. März
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. März

Zum Auftakt des ersten Salon-Events hatten wir die talentierte Köchin Christiane Wilfling zu Gast, die mit einem spannenden Programm aufwartete. Die Verknüpfung von Kulinarik und Kunst sind grundsätzlich keine Neuheit – schließlich hat der Künstler Daniel Spoerri mit dem Erforschen von Geschmack und Essgewohnheiten dafür gesorgt, dass diese Kombinationen weltberühmt wurde. Im Zuge unseres Salons waren unsere Gäst*innen eingeladen mit uns gemeinsam esssbare Kunstwerke zu erschaffen und diese anschließend zu genießen.
Das Event fand am Samstag den 15.März 2025 von 16-19:00 Uhr im Atelier Spengergasse statt. Bei diesem künstlerischen Kulinarik-Experiment haben fünfzehn Personen im Alter von 11-78 Jahren teilgenommen. Passend zum nahenden Frühling wurden als Inspirationsquelle neben künstlerisch gestalteten Essensfotos Arbeiten der Künstlerinnen Georgia O’Keeffe und Hilma af Klint ausgedruckt und aufgehängt. Viele der Teilnehmer*innen gestalteten florale Werke, manche auch abstraktere Kreationen.
Die beiden Künstlerinnen des Ateliers Elisabeth Hansa und Julia Bugram haben das Atelier entsprechend vorbereitet und unterschiedliche „Stationen“ aufgebaut an denen abwechselnd Gemüse geschnitzt, Crepes gebraten und Süßes dressiert werden konnte. Wo benötigt wurde Hilfe geleistet, um die essbaren Kunstwerke anzufertigen. Gearbeitet wurde mit rosafarbener Radieschen-Suppe, echten Frühlingsblumen, pikanten Crêpes, Linsenaufstrich, Erbsenpüree, gekochtem Gemüse, Räucherlachs, sowie diversen Dips und Aufstrichen. Ergänzt wurde dies mit süßen Crepes, Bisquite-Teig und Roulade, weißer und dunkler Schokoladen-Ganache, Pistazien-Espuma, sowie jeder Menge frischem Obst

Zwischen abstrakten Gemälden a là Jackson Pollock und friedlichen Kreationen wurde experimentiert und genossen. Der spielerische Zugang und die Verköstigung aller Sinne machte aus diesem Salon ein sehr gelungenes Fest.
Ein großes Dankeschön an die Bezirksvorstehung Margareten für die Unterstützung dieser Veranstaltung!