Wir haben am 16.12.2021 bereits 30 Femizide in Österreich. Femizide – das sind Morde an Frauen. Diese Statistik macht mich dermaßen fassungslos und wütend, dass ich kaum weiß, wo ich beginnen soll. Das Ausmaß an Gewalt, dem Frauen ausgesetzt sind, ist riesig und unglaublich vielschichtig. Ob physisch oder psychisch – Gewalt hat viele Seiten und ist oft nicht (auf den ersten Blick) ersichtlich. Was die strukturelle Begünstigung von Gewalt in unserer Gesellschaft betrifft: wir werden auch künftig nichts Geringeres tolerieren, als diese benachteiligenden, restriktiven Systeme zu durchbrechen, die teils verschleiern und häufig viel zu spät, wenn überhaupt erst Hilfe für Frauen* ermöglichen – in diesem Sinne: #letssmashthepatriarchy.
Neben den Werkserien rund um die Thematik wird auch ein Auszug der Lockdown-Reihe „Verbindlichkeiten“ gezeigt. Diese Arbeiten haben viele Menschen in den letzten Monaten zusammengeführt und Verbindungen neu geknüpft und aufgezeigt, während wir uns an den notwendigen Sicherheitsabstand gehalten haben.
Kunst hat die Möglichkeit uns zu verbinden. IMMER.
AUSSTELLUNGSDAUER:
18. – 28. Jänner 2022
Mo – Fr: 16:00 – 19:00 Uhr
Sa & So: 11:00 – 15:00 Uhr
& Öffnung nach Vereinbarung
(+43 677 627 412 21)
VERNISSAGE:
18. Jänner 2022, 16:00 – 19:00 Uhr 17:00, Opening: Paula Marschalek
BRUNCH:
23. Jänner 2022, 11:00 – 15:00 Uhr
FINISSAGE:
28. Jänner 2022, 16:00 – 19:00 Uhr
LOCATION:
Galerie am Park, Liniengasse 2A, 1060 Wien
Bitte beachten Sie die aktuell geltenden COVID-19 Bestimmungen.